Ethnizitätseinschätzung oder Abstammungsmix
Ethnizitätseinschätzung oder Abstammungsmix, wie es in Deutsch bei Ancestry auch genannt wird, bietet eine Einschätzung der Herkunft der jeweiligen Vorfahren. Hierbei wird das Ergebnis noch in zwei Gruppen unterteilt, nämlich die Herkunftsregion und die Bevölkerungsgruppe. Dadurch kann man den Ursprung seiner Familie oft ziemlich genau nachvollziehen.
Ich betreibe schon sehr lange Familienforschung und wusste, wo der Ursprung meiner Familie lag. Als ich mir meine Ethnizitätseinschätzung oder Abstammungsmix angesehen habe, war ich wirklich erstaunt über die Genauigkeit des Ergebnisses. Später bat ich noch meine Mutter, einen DNA Test bei Ancestry zu machen. Die Ethnizitätseinschätzung für meine Mutter stimmten zu ca. 50 Prozent mit der Einschätzung für mich überein.
Sicher fragst Du Dich, wie Ancestry oder auch andere DNA-Test-Anbieter zu diesen Ergebnissen kommen. Im Grunde machen das alle auf dem gleichen Weg, nämlich über ihre jeweilige Referenzgruppe. Ancestry ist hier klar im Vorteil, da ihnen die meisten DNA-Proben aus verschiedenen Teilen der Welt vorliegen. Dadurch sind die Vergleichsmöglichkeiten grösser als bei den meisten anderen Anbietern.
Um die Ethnizitätseinschätzung oder Abstammungsmix einzuordnen vergleicht Ancestry Deine Probe mit fast 80.000 anderen Proben. Diese Vergleichsproben wurden sehr genau ausgewählt. Nur Proben, bei denen ganz genau bewiesen ist, dass die Vorfahren schon sehr lange in einem bestimmten Gebiet lebten, wurden hierzu genutzt. Diese Proben wurden in Vergleichsgebiete eingeteilt. Deine DNA wird mit diesen Gruppen verglichen und so kommt Ancestry zu dem Ergebnis.
Wenn Du das Ergebnis Deines DNA Tests zur Familienforschung erhältst, erklärt Dir Ancestry ganz genau, wie sie zu Deinem Ergebnis gekommen sind, wie es verglichen wurde usw. Du kannst diese Erklärungen zu jedem Ergebnis jederzeit bei Deinen DNA-Ergebnissen einsehen.
Viele Informationen sind kostenlos einsehbar. Für manche Dinge muss man zahlen. Inwieweit man weitere Informationen endgeltlich nutzen möchte, muss jeder selbst entscheiden.
Alle Fotos auf dieser Seite sind Bildschirmkopien meiner eigenen DNA-Ergebnisse von Ancestry.
Wenn Du noch Fragen hierzu hast, kannst Du Dich gerne melden.
Abstammungsregionen
Auf der ersten Seite der Ethnizitätseinschätzung oder Abstammungsmix findest Du eine Einschätzung der Regionen, aus denen Deine Vorfahren mit hoher Wahrscheinlichkeit stammen.
Bevölkerungsgruppen
Du kannst auf jede einzelne Abstammungsregion klicken. Dort findest Du weitere Unterteilungen in verschiedene Bevölkerungsgruppen.
Hier kannst Du auch direkt deine DNA Matches aus der jeweiligen Gegend annsehen.
Wieder ist die Einschätzung genau erklärt und einfach einsehbar.
Zusätzlich findet man Fotos aus der Region, eine kurze aber informative Zusammenfassung der Geschichte und besondere Ereignisse, die die Ethnizität in der Region beeinflussten.
Auch auf das Leben der Menschen dort, ihre Religion und die Vermögensverhältnisse wird erklärt.
Das alles zusammen gibt Dir einen guten Überblick auf Deine Abstammung und einen kleinen Einblick in das Leben Deiner Vorfahren. Auch hilft es, besser zu verstehen, warumDeine Vorfahren ausgerechnet in dieser Region gelebt haben.
Chromosomeneinfärbung
Die Chromosomeneinfärbung ist ein kostenpflichtiges Tool. Um es nutzen zu können gibt es zwei verschiedene kostenpflichtige Mitgliedschaften, bei dennen jeder selbst entscheiden muss, ob oder wieweit er diese Funktion nutzen möchte.
Ich persönlich finde dieses Tool sehr interessant und aufschlussreich.
Auf dem vorherigen Bild sieht man die eigene Chromosomeneinfärbung, in diesem Fall meine. Hier ist geneu erklärt auf welchem Chromosom die jeweilige Herkunft gefunden wurde. Hierbei wird auch klar, wieweit eine bestimmte Abstammung zurück liegt. Dabei gilt, je kürzer die Chromosomenstränge sind, je weiter liegt die Generation der Abstammung zurück.
Wie auf dem nebenstehenden Bild ersichtlich kann man seine Abstammung auch noch in väterlicherseits und mütterlicheseits unterteilen. Dies ist besonders hilfreich, wenn man noch nichts oder nur wenig über seine Abstammung weiss.
In meinem Fall hat es sehr geholfen, die väterliche Seite meiner Familie sowie die mütterliche Seite meiner Mutter zu erforschen, über die wir bis dahin nichts oder nur wenig wussten.